YouGmedia B.V. Datenschutzrichtlinie

YouGmedia B.V. handhabt und speichert persönliche Daten, die über diese Website sowie über alle anderen Websites bereitgestellt werden, die das Unternehmen besitzt und betreibt, auf die in dieser Richtlinie beschriebene Weise. Diese Datenschutzrichtlinie bietet einen Überblick, wie YouGmedia B.V. Ihre persönlichen Daten erfasst und verarbeitet und klärt Sie über Ihre Rechte gemäß Verordnung Nr. 84 von Curaçao vom 4. September 2010: Festlegung von Regeln zum Schutz personenbezogener Daten und gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) auf, soweit anwendbar, sowie in Übereinstimmung mit jeglichen anderen anwendbaren Gesetzen und Vorschriften.

Wer sind wir?

YouGMedia B.V. ist ein unter der Registrierungsnummer 153269 eingetragenes Unternehmen mit der registrierten Adresse Dr. H. Fergusonweg 1, Curaçao (das „Unternehmen“). Das Unternehmen ist von der Regierung von Curaçao autorisiert, unter der Lizenznummer #365/JAZ (Unterlizenznummer: GLH-OCCHKTW0707032021, ausgestellt am 7. Juli 2021) durchzuführen, während das Lizenzverfahren bei der Curaçao Gaming Authority noch läuft. Bis dieser Vorgang abgeschlossen ist, kann das Unternehmen auf Basis einer Übergangsregelung gemäß nationaler Verordnung über Glücksspiel (Landsverordening op de Kansspelen, P. B. 2024, Nr. 157) seinen Geschäftsbetrieb im Rahmen der bestehenden Betriebszulassung fortsetzen. Das Unternehmen und seine Mitarbeitenden sind verpflichtet, Ihre persönlichen Daten gemäß strengsten internationalen Standards und anwendbaren Vorschriften zu erfassen und zu speichern, um die Sicherheit und ordnungsgemäße Handhabung Ihrer Daten sicherzustellen.

Datenschutz

Das Unternehmen verpflichtet sich, die ihm anvertrauten Daten absolut sicher aufzubewahren und ebenso zu nutzen.

Diese Datenschutzrichtlinie wird zwischen Ihnen und dem Unternehmen (nachfolgend „wir“, „uns“ oder „unser“, sofern anwendbar) vereinbart. Bitte beachten Sie, dass Sie durch Nutzung unserer Website und ihrer Dienste als Partei im Sinne dieser Datenschutzrichtlinie agieren.

Diese Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit geändert werden. Sie können sich auf unseren Websites und Plattformen über solche Änderungen informieren. Es liegt in Ihrer Verantwortung, unsere Datenschutzrichtlinie zu lesen und sich über die neuesten Änderungen zu informieren.

Schutz persönlicher Daten

Wir möchten es unseren Kunden so einfach wie möglich machen, und dazu gehört auch, klar und transparent darzulegen, wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden. Wir hoffen, dass Sie diese Informationen hilfreich finden. Sollten Sie jedoch Bedenken oder Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Diese Richtlinie gilt für Websites, Anwendungen, Produkte oder Dienstleistungen, die mit dieser Richtlinie verbunden sind oder keine separate Datenschutzrichtlinie haben (zusammenfassend unsere „Dienste“). Sie beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, nutzen und verarbeiten, unabhängig davon, ob Sie unsere Website lediglich besuchen oder eine Wette platzieren, und wie wir dabei unseren gesetzlichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber nachkommen. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir sind verpflichtet, Ihre Datenschutzrechte zu schützen und zu wahren. Der Zweck dieser Datenschutzrichtlinie besteht darin, Ihnen zu helfen, Folgendes besser zu verstehen:

  • Erfassen von Informationen über Sie
  • Wie und warum wir Ihre persönlichen Informationen nutzen
  • Welche Art von Informationen wir erfassen
  • Informationen, die wir über Cookies erhalten
  • Wie wir diese Informationen nutzen
  • Einhalten unserer Verpflichtungen
  • Aktivitäten, die mit Ihrer Zustimmung erfolgen Marketing: Relevanz bewahren und Ihnen die Kontrolle überlassen
  • Ihr Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
  • Ihre Datenschutzrechte
  • Weitere hilfreiche Fragen in Bezug auf Sicherheit und Datenschutz. Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch, bevor Sie sie akzeptieren. Es ist wichtig, die Aktualisierung dieser Richtlinie regelmäßig zu überprüfen. Wenn wir Änderungen vornehmen, informieren wir Sie über eine Benachrichtigung im entsprechenden Dienst und/oder kontaktieren Sie auf andere Weise, wie zum Beispiel per E-Mail. Erfassung von Informationen über Sie

Zustimmung

Ihre Rechte als Datensubjekt Das Unternehmen beginnt nur nach Ihrer ausdrücklichen Genehmigung mit der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten. Sie stimmen zu, dass diese Genehmigung Ihre bewusste, ausdrückliche und freiwillig erteilte Zustimmung darstellt (nachfolgend als „Zustimmung“ bezeichnet), Ihre Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu verarbeiten. Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten kann durch Sie selbst oder durch einen von Ihnen benannten Vertreter auf eine der folgenden Arten erteilt werden.

In schriftlicher Form, wobei Ihre Zustimmung Folgendes enthalten muss:

  • Vorname, Nachname und Vatersname/Geburtsname (sofern anwendbar), Wohnanschrift
  • Dokument zur Identifizierung des Datensubjekts sowie das Ausstellungsdatum und die ausstellende Behörde
  • sofern die Zustimmung durch einen Vertreter erteilt wird: eine notariell beglaubigte Vollmacht oder ein anderes Dokument, dass die Bevollmächtigung des Vertreters bestätigt
  • die Postanschrift des Unternehmens, das die vom Datensubjekt erteilte Zustimmung erhält
  • die Zwecke, für die bereitgestellte persönliche Daten verarbeitet werden
  • eine vollständige Liste der persönlichen Daten, für die die Zustimmung erteilt wird
  • den Namen und die Anschrift der Person oder juristischen Person, die berechtigt ist, die persönlichen Daten, für welche die Zustimmung erteilt wurde, im Auftrag des Unternehmens zu verarbeiten, wenn sie mit der Verarbeitung beauftragt wird, eine Liste von Aktionen in Bezug auf persönliche Daten, für die die Zustimmung erteilt wird, sowie eine Übersicht der Verarbeitungsmethoden, die zur Verarbeitung genutzt werden können
  • die Gültigkeitsdauer der Zustimmung, innerhalb derer die Daten verarbeitet werden dürfen, sowie Angaben darüber, auf welche Weise die Zustimmung widerrufen werden kann
  • die Unterschrift der Person, welche die Zustimmung erteilt, oder ihres gesetzlichen Vertreters

Durch spezifische Handlungen, die ausdrücklich den Wunsch erkennen lassen, eine Rechtsbeziehung mit dem Unternehmen einzugehen, wie beispielsweise die Anmeldung auf der Website und das Erstellen eines Kontos, die Registrierung für die angebotenen Dienste oder die Durchführung von Finanztransaktionen mit einem zuvor erstellten Konto. Solche Handlungen vorzunehmen, ist eine Bedingung, die der Person ermöglicht, sich gemäß den Geschäftsbedingungen an Wetten auf der Website zu beteiligen, über das erstellte Konto Wetten zu platzieren und Gewinne zu erhalten, um die vom Glücksspielbetreiber festgelegten Regeln einzuhalten.

Ihre Zustimmung ist nicht erforderlich, um Ihre Daten in einer der folgenden Situationen zu verarbeiten:

  • wenn die Verarbeitung der Daten für in internationalen Vereinbarungen der lokalen Legislative dargelegten Zwecke erforderlich ist, um gesetzliche Verpflichtungen und Aufgaben zu erfüllen
  • wenn persönliche Daten für der Justiz dienliche Zwecke oder zur Vollstreckung einer offiziellen gerichtlichen Entscheidung oder einer anderen Entscheidung durch einen zuständigen Rechtsträger verarbeitet werden müssen
  • wenn persönliche Daten verarbeitet werden müssen, um wesentliche Interessen des Datensubjekts der persönlichen Daten zu schützen, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf Gesundheit und Leben
  • wenn persönliche Daten für die Zwecke der Ausübung der legitimen Rechte und Interessen des Unternehmens oder Dritter verarbeitet werden müssen, sofern Ihre Rechte und Freiheiten nicht verletzt werden
  • wenn persönliche Daten verarbeitet werden müssen, um bestimmte statistische Daten zu erhalten, sowie für andere Forschungszwecke verarbeitet werden müssen – in diesem Fall werden Ihre persönlichen Daten anonymisiert, außer in Fällen, in denen für Marketingzwecke anderweitige Anforderungen bestehen
  • wenn eine unbegrenzte Anzahl von Personen über freien Zugang zu den verarbeiteten persönlichen Daten verfügt, wie von Ihnen gewährt
  • wenn die verarbeiteten persönlichen Daten gemäß lokaler Gesetzgebung einer Offenlegungspflicht unterliegen

Zustimmung zur Datenschutzrichtlinie

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie Ihre ausdrückliche und freiwillige Zustimmung zu unserer Datenschutzrichtlinie und gewähren uns das Recht, Ihre persönlichen Daten zu erfassen, zu verarbeiten und zu speichern.

Diese Datenschutzrichtlinie sollte in Verbindung mit unseren Geschäftsbedingungen betrachtet werden, die auf unseren Websites und Plattformen zu finden sind.

Diese Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit geändert werden, und Sie können sich hierüber informieren, indem Sie unsere Bedingungen regelmäßig überprüfen. Durch die weitere Nutzung unserer Dienste nach einer solchen Änderung akzeptieren Sie die neue Fassung der Datenschutzrichtlinie vollständig.

Dies ist die vollständige Website-Datenschutzerklärung und ersetzt alle vorherigen Fassungen.

Es liegt in Ihrer Verantwortung, unsere Bedingungen zu lesen und sich über die neuesten Änderungen zu informieren.

Informationen, die wir erfassen

Wir erheben Informationen über Sie während des Kontoerstellungsprozesses für einen unserer Dienste. Diese Informationen können unter anderem das Folgende enthalten: Name, Geburtsdatum, Wohnadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Kredit-/EC-Kartendaten und alle anderen Informationen, die erforderlich sein könnten, um sich zu registrieren und/oder die Dienste weiterhin zu nutzen. Wir können auch Informationen von Ihnen erheben, wenn Sie uns oder den Kunden-Support um Informationen bitten.

Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie uns kontaktieren unter: [email protected]

Wie wir Informationen erfassen und verarbeiten

Wie oben erwähnt, können wir bestimmte Daten automatisch erfassen sowie Ihre persönlichen Daten abrufen, wenn Sie diese freiwillig bereitstellen, während Sie mit der Website interagieren oder andere Dienste und Kommunikationskanäle nutzen.

Persönliche Daten können ebenfalls von anderen Dienstanbietern und Kundenlisten von Drittanbietern auf streng rechtmäßige Weise und in vollständiger Übereinstimmung mit allen anwendbaren Gesetzen und Vorschriften abgerufen werden.

Drittanbieter von Diensten können zur technischen Unterstützung Ihrer Finanztransaktionen sowie zur Wartung Ihres Kontos eingesetzt werden.

Jegliche auf die oben genannte Weise von Dienstanbietern und Drittanbietern von Diensten sowie E-Commerce-Services erhaltenen Daten werden streng gemäß den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie genutzt.

Ihre persönlichen Daten werden Drittparteien gegenüber in strenger Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie sowie der anwendbaren Gesetzgebung offengelegt.

Informationen, die wir über Ihr Gerät erhalten

Wir erfassen Informationen über die Geräte, die Sie für den Erhalt von Inhalten, Produkten und Diensten der Website verwenden. Dies umfasst unter anderem das Folgende: Ihre IP-Adresse (eine Nummer, die ein spezifisches Gerät im Internet identifiziert und erforderlich ist, damit Ihr Gerät mit Websites kommunizieren kann), Telefon-Hardwaremodell, Betriebssystem und Version, Browser-Typ, bevorzugte Sprache, Gerätebewegungsinformationen, Mobilfunknetz-Informationen und Standortdaten. Wir erheben auch Serverprotokolle, die Informationen wie Zugriffsdatum und -Uhrzeit, die von Ihnen angesehenen Funktionen oder Seiten der App, App-Abstürze und andere Systemaktivitäten sowie die Drittanbieter-Website oder -Dienstleistung, die Sie unmittelbar vor dem Besuch unserer Website genutzt haben, enthalten. Informationen, die wir über Cookies erhalten YouGmedia B.V. nutzt Cookies, um den Benutzern ihrer Website einen besseren und persönlicheren Service zu bieten.

Cookies sind kleine Textdateien, die in Ihrem Webbrowser gespeichert werden und uns ermöglichen, Ihren Computer zu erkennen, wenn Sie eine unserer Websites besuchen. Cookies sind notwendig, um die richtige und sichere Funktionsweise bestimmter Teile unserer Websites zu ermöglichen. Wir verwenden sie auch, um es für Sie schneller, leichter und persönlicher zu gestalten, und damit wir verstehen können, wie unsere Websites verwendet werden. Sie können auch verwendet werden, um Ihnen gezieltere Werbeinhalte anzuzeigen. Um all dies zu tun, sammeln Cookies ein paar persönliche Informationen über Sie, wann immer Sie unsere Websites verwenden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie manche oder alle Cookies zulassen oder nicht, und dies über die Einstellungen des Browsers Ihres Geräts verwalten. Wir weisen Sie darauf hin, indem wir Ihnen unser Cookie-Banner anzeigen, wenn Sie unsere Website besuchen. Wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen, ohne die Einstellungen Ihres Browsers anzupassen, verwenden wir Cookies, wie in den nachstehenden Abschnitten dargelegt. Damit wir Ihnen eine informationsbasierte Entscheidung ermöglichen können, ist es wichtig zu wissen, warum wir die verschiedenen Arten von Cookies verwenden und was dies für Ihr Online-Erlebnis bedeutet. Dieser Abschnitt bietet Ihnen eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte und erklärt, wie sich das Deaktivieren der verschiedenen Cookie-Typen auf Ihr Erlebnis auf unseren Websites auswirken wird.

Die von uns verwendeten Cookies fallen in die folgenden Kategorien: Streng notwendige Cookies: Sie ermöglichen die korrekte Funktion unserer Websites: Diese Cookies sind unverzichtbar, um auf den Websites zu navigieren und sich in sichere Bereiche einzuloggen. Sie ermöglichen uns zudem, Inhalte zu übermitteln, die auf Ihrem Gerät funktionieren.

Ohne diese Cookies wären Sie nicht in der Lage, Wetten zu platzieren oder auf Ihr Konto zuzugreifen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, diese Cookies abzulehnen, werden Teile unserer Website nicht richtig oder möglicherweise überhaupt nicht funktionieren. Ein paar Beispiele wie wir streng notwendige Cookies verwenden: Reibungslose Navigation durch unsere Websites; – Anzeige von Inhalten im besten Format für Ihr Gerät oder Ihren Browser und deren Anpassung an Ihren Bildschirm; – damit Sie während Ihres Besuchs eingeloggt bleiben, sodass Sie sich nicht bei jedem Besuch unserer Websites erneut anmelden müssen; – Damit Sie Inhalte streamen können, ohne ständig die Lautstärke- und Anzeigeeinstellungen anpassen zu müssen.

Cookies zur Betrugs- und Geldwäscheprävention sowie zur Erkennung einer unfairen Nutzung unserer Dienste:

Als Wettbüro haben wir bestimmte gesetzliche Verpflichtungen, an die wir uns halten müssen. Eine dieser Verpflichtungen ist, dass wir alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen müssen, um Betrug und Geldwäsche in Übereinstimmung mit den anwendbaren Gesetzen und Vorschriften zu verhindern, wie ebenfalls in unserer AML-Richtlinie dargelegt. Diese Cookies helfen uns, unsere Kunden und unser Geschäft zu schützen, indem sie sicherstellen, dass es sich bei den Kunden um echte Personen handelt, dass sie sich nicht mehrfach registriert haben und dass sie nicht betrügerisch versuchen, auf Konten zuzugreifen, die ihnen nicht gehören. Sie helfen uns auch dabei, Verhaltensweisen zu erkennen, die auf Betrug, Geldwäsche, andere illegale Aktivitäten oder Verstöße gegen unsere Geschäftsbedingungen hinweisen könnten.

*Ohne diese Cookies können Sie unsere Websites nicht nutzen. Wenn Sie diese Art von Cookie nicht akzeptieren möchten, bleibt Ihnen nur die Möglichkeit, Ihr Konto zu schließen und unsere Dienste nicht zu nutzen.

Funktionalitäts-Cookies: Ermöglichen der Funktionen der Website:

Diese Cookies ermöglichen es unseren Websites, sich an Entscheidungen zu erinnern, die Sie getroffen haben, wie zum Beispiel Ihre Kontonummer, Ihre Region oder die Auswahlen, die Sie auf Ihrem Wettschein getroffen haben. Sie helfen uns, Sie während der Navigation auf unseren Websites in Ihrem Konto angemeldet zu lassen und ermöglichen es Ihnen, bestimmte Funktionen zu nutzen, wie zum Beispiel das Zurücksetzen Ihrer PIN oder E-Mail-Adresse. Wir verwenden sie auch, um Ihr Erlebnis zu personalisieren, indem wir Ihnen zum Beispiel relevantere Angebote anzeigen, Ihnen Zugang zu Informationen von sozialen Netzwerken wie Twitter gewähren oder Ihnen „verwandte Artikel“-Links anzeigen, die für die Informationen, die Sie gerade ansehen, relevant sind.

Ohne diese Cookies können Sie die Website weiterhin verwenden, es könnte jedoch beim Gebrauch bestimmter Funktionen zu Schwierigkeiten kommen und Sie müssen angemeldet bleiben, während Sie auf unseren Websites navigieren. Sie werden keine Inhalte (einschließlich Preissteigerungen) sehen, die für Sie relevant sind.

Analyse-Cookies – Überwachung der Leistung unserer Website:

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Menschen unsere Website nutzen und welche Leistung die Websites erbringen, z. B. wie viele Besucher die Seite hat, welche Seiten am beliebtesten sind und ob und wo Fehlernachrichten angezeigt werden. Sie stellen auch sicher, dass wir unsere vertraglichen Vereinbarungen mit unseren Marketingpartnern für die Nutzer, die sie an uns verweisen, richtig erfüllen. Ein paar Beispiele wie wir Analyse-Cookies verwenden:

  • zur Analyse von Trends, wie Menschen unsere Website nutzen;
  • damit wir unsere Inhalte relevant und aktuell halten können;
  • zur Erfassung der Anzahl der Aufrufe einer Seite oder E-Mail sowie um die Effektivität unserer Inhalte und Kommunikation zu messen; und
  • zur Verbesserung der Funktionalität unserer Anwendungen und Websites. Ohne diese Cookies können Sie auch weiterhin alle Online-Funktionen unserer Website nutzen und genießen.

Targeting-Cookies – Marketing und Werbung:

Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen Werbung und Inhalte anzuzeigen, die für Sie relevanter sind, sowie um die Häufigkeit zu begrenzen, mit der Sie eine bestimmte Werbung sehen, und um die Effektivität von Werbekampagnen zu messen. Die Cookies merken sich, dass Sie eine Website besucht haben, und wir teilen diese Informationen aus Werbezwecken mit anderen Organisationen. Wir verwenden sie auch, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu testen und zu verbessern, indem wir zum Beispiel verschiedene Produkterlebnisse mit unterschiedlichen Kundengruppen testen, um herauszufinden, welches am beliebtesten ist.

Ohne diese Cookies: Sie können alle Funktionen unserer Websites nutzen und genießen, aber die Werbung, die Ihnen angezeigt wird, ist nicht auf Ihre Interessen zugeschnitten.

Verwaltung meiner Cookies

Alle modernen Browser ermöglichen es Ihnen, zu sehen, welche Cookies Sie haben, und diese entweder einzeln oder vollständig zu löschen, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern. Die Cookie-Einstellungen finden Sie normalerweise im Menü „Optionen“ oder „Einstellungen“ Ihres Browsers. Wenn nicht, dann sollten Sie die Option „Hilfe“ in Ihrem Browser verwenden, um weitere Details zu erhalten. Möglicherweise finden Sie auch die unten stehenden Links hilfreich:

Bitte beachten Sie, dass wir nicht für Inhalte anderer Websites verantwortlich sind. Darüber hinaus sind wir verpflichtet, Sie zu informieren, dass Sie bei Deaktivierung von Cookies nicht den vollständigen Funktionsumfang der Website nutzen können.

Informationen, die wir von externen Unternehmen (Drittparteiquellen) erhalten

Um uns bei der Erfüllung unserer rechtlichen und regulatorischen Verpflichtungen zu unterstützen, fragen wir bei Ihrer Kontoeröffnung eine Überprüfung Ihrer Informationen durch Thomson Reuters an. Dieses Portal führt Aufzeichnungen über alle positiven oder negativen Informationen zu Personen (sofern diese offiziell sind). Dies hilft dem Unternehmen, potenzielle Risiken zu minimieren und Kriminalität aus der Wettbranche fernzuhalten. Wir können auch Informationen von Dritten wie unseren Partnern, Dienstleistern und öffentlich zugänglichen Seiten (z. B. sozialen Plattformen) sammeln, um unseren rechtlichen und regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen, Dienste anzubieten, die wir von Interesse halten, die Datenaktualität zu gewährleisten und die Dienste bereitzustellen und zu verbessern. Manchmal müssen wir zusätzliche Prüfungen durchführen, um Informationen zu verifizieren oder, sobald ein Konto aktiv ist, Aktivitäten zu untersuchen, die auf ein Risiko hinweisen könnten. Dazu verwenden wir Organisationen und Datenbanken, die Informationen sammeln und kommerziell für die Nutzung in der Kriminalitätsprävention und -Erkennung, der Förderung sichereres Glücksspiel und der Gewährleistung einer fairen Nutzung der Dienste zur Verfügung stehen. Wir prüfen auch öffentlich verfügbare Informationen, um beispielsweise den Beschäftigungsstatus oder den Besitz von Immobilien zu verifizieren, sowie soziale Medien.

Öffentlich verfügbare Informationen

Wenn Sie mehr über die Glücksspielregulierung und die Verpflichtungen erfahren möchten, die hierdurch für Unternehmen wie die Website gelten, können Sie weitere Inhalte auf Websites für sicheres Glücksspiel einsehen.

Informationen, die wir aus sozialen Medien erhalten

Wir sehen uns Informationen auf Ihrem Facebook- oder anderen öffentlichen Social-Media-Seiten an, wenn wir Prüfungen durchführen, um unseren rechtlichen und regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen. Dies hilft uns, die Informationen, die Sie uns gegeben haben, zu verifizieren und sicherzustellen, dass unsere Produkte legal und verantwortungsvoll genutzt werden.

Wie und warum wir Ihre persönlichen Informationen nutzen

Wir verwenden die Informationen, die wir über Sie haben, auf verschiedene Weise, die in diese breiten Kategorien fallen:

  • Maßnahmen, die wir ergreifen müssen, um einen Vertrag, an dem der Kunde beteiligt ist, zu erfüllen und Ihnen die Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie angefordert haben
  • Maßnahmen, die wir ergreifen müssen, um gesetzlichen oder regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen
  • Maßnahmen, die wir ergreifen müssen, um unseren Lizenzverpflichtungen nachzukommen
  • Maßnahmen, die es uns ermöglichen, unser Geschäft effektiv und effizient zu führen, und
  • Maßnahmen, die wir mit Ihrer Zustimmung zu Marketingzwecken durchführen. Wir teilen Ihnen dies mit, weil die allgemeine Datenschutzverordnung, das nationale Datenschutzgesetz von Curaçao Nr. 84, Ihnen Rechte über Ihre personenbezogenen Daten einräumt, die je nach Kategorie, in die diese fallen, unterschiedlich sind. Dieser Abschnitt erklärt mehr über jede Kategorie, die Rechte, die sie Ihnen verleiht, wie Sie diese ausüben können und was das in der Praxis bedeutet.

Zusätzliche Informationen, die erfasst werden:

Wir können auch folgende Informationen sammeln:

  • Name, Kontaktdaten und Nachrichten, wenn Sie uns kontaktieren oder an einer Recherche, einem Wettbewerb oder Angebot teilnehmen.
  • Daten wie demografische Informationen und andere Kommunikationsdaten (einschließlich IP-Adresse und Webbrowser), die bei Ihrer Nutzung der Dienste erhoben werden.
  • Geräteinformationen, wie die eindeutige Geräte-ID.
  • Verlauf des Zugriffs auf die Unternehmens-Website, wie z. B. die Zeiten von Wettsitzungen, Standortdaten, Protokolle und andere Website-Nutzungsstatistiken.
  • Seiten, die Sie besuchen und Inhalte, die Sie ansehen, Links und Schaltflächen, auf die Sie klicken, sowie URLs, die Sie vor und nach der Nutzung unserer Dienste besucht haben.
  • Informationen und Kommunikation in unseren Social-Media-Foren, wie z. B. Chat-Kanäle und Message Boards, Profilkommentare sowie Kommunikation mit Administratoren oder anderen Nutzern des Spiels.
  • Wetten, Einzahlungen, Zahlungen, Zahlungsmethoden und andere Transaktionen auf Ihrem Konto – diese Daten werden kontinuierlich analysiert, um uns bei der Verbesserung unserer Dienste zu unterstützen.
  • Alle anderen Informationen und Dokumentationen dienen der Verhinderung, Prävention und Erkennung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, einschließlich der Überprüfung der Einkommensquelle eines Verbrauchers und der Prüfung von Transaktionen.
  • Telefonate oder Live-Chat, entweder um eine Wette zu platzieren oder wenn Sie den Kundenservice kontaktieren.
  • Ihre Reaktion auf Marketingkampagnen von uns oder Dritten.
  • Ihre Profilinformationen in sozialen Medien (Name, Profilfoto und andere Informationen, die Sie bereitstellen), wenn Sie sich über ein soziales Netzwerk-Konto anmelden oder mit uns kommunizieren.
  • Informationen, die durch die Profiloptimierung generiert werden (siehe unten).
  • Informationen aus Drittanbieter-Datenbanken zur Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Verpflichtungen.

Zugriff auf Ihre Daten

Sie können sich auf folgende Weise vom Erhalt unserer Werbemitteilungen abmelden:

  • durch Abmeldung in Ihren Kontoeinstellungen auf unseren Websites oder über unsere Dienste
  • durch Antwort auf einen beliebigen von uns versandten Werbe-Newsletter
  • durch eine E-Mail-Nachricht an einen unserer Kundendienst-Vertreter über einen der verfügbaren Kanäle

Darüber hinaus können Sie jederzeit mit uns in Kontakt treten:

  • wenn Sie wissen möchten, welche Informationen wir erfassen, verarbeiten und speichern, und aus welchen Quellen wir diese erhalten haben
  • zur Bestätigung der Richtigkeit der persönlichen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben oder an die wir auf andere Weise gelangt sind
  • zur Aktualisierung der erfassten und gegenwärtig gespeicherten Daten
  • zum Einreichen einer Beschwerde in Bezug auf die Nutzung Ihrer persönlichen Daten

Wir aktualisieren alle bereits gespeicherten Informationen, sofern Sie nachweisen können, dass die Änderungen angemessen und notwendig sind, und einen ausreichenden Nachweis Ihrer Identität erbringen.

Es sei klargestellt, dass uns keine Bestimmung dieser Datenschutzrichtlinie daran hindert, Ihre persönlichen Daten weiterzugeben, wenn wir hierzu durch formelle Aufforderung einer entsprechenden Rechtsinstanz Ihres Landes verpflichtet sind.

Erfüllung unserer rechtlichen und regulatorischen Verpflichtungen

Wir müssen eine Reihe an gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen erfüllen, von denen einige die Verwendung personenbezogener Daten beinhalten und/oder Fristen festlegen, wie lange wir diese Informationen aufbewahren müssen. Als Anbieter von Wett-Diensten unterliegen wir der Regulierung durch Gaming Curaçao. Wir nehmen unsere soziale Verantwortung und unser Engagement für sichereres Glücksspiel sehr ernst. Wir suchen aktiv nach Verhaltensweisen, die darauf hinweisen könnten, dass jemand Gefahr läuft, ein Glücksspielproblem zu entwickeln, damit wir frühzeitig eingreifen, Unterstützung anbieten und ihn an Hilfsquellen verweisen können. Um uns dabei zu helfen, die Faktoren zu verstehen, die auf die frühen Anzeichen von Glücksspielproblemen hinweisen können, betrachten wir Informationen über Kunden, die sich selbst ausgeschlossen haben, wie Alter, Standort und vergangenes Wettverhalten, um gemeinsame Faktoren zu identifizieren. Dies hilft uns, früher einzugreifen, wenn Kunden möglicherweise Gefahr laufen, ein Glücksspielproblem zu entwickeln, und ihnen bessere unterstützende Maßnahmen anzubieten. Wir unterliegen auch Gesetzen und Vorschriften, die andere Aspekte unseres Geschäfts betreffen, wie Zahlungsabwicklung oder Beschwerdemanagement, und einige dieser Vorschriften beinhalten ebenfalls die Verwendung oder legen Fristen für die Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten fest.

Offenlegung von Informationen

Ihre persönlichen Daten werden nicht an andere Unternehmen, Organisationen und Personen weitergegeben, die nicht mit dem Unternehmen in Verbindung stehen. Ihre persönlichen Daten können an andere Unternehmen, Organisationen und Personen weitergegeben werden, die nicht mit dem Unternehmen in Verbindung stehen, sofern Sie uns hierzu Ihre Zustimmung erteilt haben.

Ihre persönlichen Daten können weitergegeben werden, wenn wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind oder der Ansicht sind, das dies unerlässlich ist, um:

  • uns an rechtliche Verpflichtungen oder Verfahrensweisen zu halten, die unser Unternehmen. unsere Website oder unsere Dienste betreffen, oder wenn andere Umstände vorliegen, durch die wir gesetzlich hierzu verpflichtet sind
  • unsere Rechte oder unser Eigentum zu schützen
  • andere Kunden zu schützen, die unsere Produkte oder Dienste nutzen Wenn wir Grund zur Annahme haben, dass jemand eine unehrliche und unrechtmäßige Handlung begangen hat oder zu begehen beabsichtigt, wie beispielsweise:
  • Manipulation von Spielen
  • Durchführung eines Zahlungsbetrugs (einschließlich gestohlener Karten)
  • Veranlassen von Zahlungs-Rückbuchungen und -Stornierungen
  • Durchführen untersagter Transaktionen (einschließlich Geldwäsche) Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diese Informationen sowie Ihre persönlichen Daten an andere Gaming-Websites, Strafverfolgungsbehörden, Kreditkartenunternehmen sowie sonstige entsprechende Aufsichtsbehörden weiterzugeben.

Ihre persönlichen Daten können für Zwecke der öffentlichen Recherche und der Verhinderung von Spielsucht an entsprechende Institutionen weitergegeben werden.

Betrug, Geldwäsche und andere illegale Aktivitäten

Wenn Sie ein Konto bei uns einrichten und Wetten platzieren, führen wir Identitätsprüfungen, Betrugspräventions- und Anti-Geldwäsche-Überprüfungen durch, indem wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen mit Drittanbieter-Datenbanken zur Kriminalitätsprävention abgleichen und, falls erforderlich, Informationen aus öffentlich zugänglichen Quellen verwenden. Wir teilen Ihre personenbezogenen Daten mit Organisationen, die Details und Transaktionen überprüfen und potenzielle Hinweise auf illegale Aktivitäten identifizieren, die sie anderen Organisationen zur Verfügung stellen, die ihre Dienste nutzen. Wo erforderlich, teilen wir Ihre Daten mit Agenturen für Risikobewertung oder Agenturen zur Betrugsprävention, die diese Informationen aufzeichnen und anderen Organisationen zur Verfügung stellen, um Identitätsprüfungen sowie die Erkennung und Prävention von Betrug zu unterstützen. Wo erforderlich, geben wir Informationen an die Polizei und andere Strafverfolgungsbehörden, Inkassounternehmen und ähnliche Organisationen weiter. Neben Betrug und Geldwäsche führen wir eine kontinuierliche Überwachung durch, um sicherzustellen, dass unsere Produkte und Dienstleistungen nicht für andere illegale Zwecke wie Ereignismanipulation, „Spielabsprache“ oder andere Formen des Cheatings genutzt werden. Wir tun dies auf verschiedene Weise, einschließlich der Verwendung von Cookies. Wenn wir Transaktionen, Daten oder Verhaltensweisen feststellen, die auf illegale Aktivitäten hinweisen könnten, teilen wir Informationen mit Dritten, einschließlich der Polizei.

Datenschutzrechte: Kann ich der Nutzung meiner persönlichen Daten auf diese Weise widersprechen?

Diese Kategorie umfasst Aktivitäten, die wir durchführen müssen, um unsere Produkte und Dienstleistungen legal, verantwortungsbewusst und im Einklang mit den Anforderungen unserer Aufsichtsbehörden anzubieten und letztlich unsere Kunden und unser Unternehmen zu schützen. Wir können Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen nicht anbieten, ohne diese Aktivitäten durchzuführen. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten auf diese Weise verwendet werden, bleibt Ihnen die Option, unsere Dienste nicht zu nutzen und Ihr Konto zu schließen.

Unser Geschäft effektiv und effizient führen

Es gibt ein paar Dinge, die wir tun, um ein kommerzielles Unternehmen führen zu können. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, diese Aktivitäten durchzuführen, und wenn sie die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten betreffen, achten wir darauf, sie auf eine Weise durchzuführen, welche die Auswirkungen auf Ihre Privatsphäre minimiert. Das Datenschutzrecht gibt Ihnen das „Widerspruchsrecht“ gegen die Aktivitäten in dieser Kategorie, wenn Ihr Recht auf Privatsphäre unser berechtigtes Geschäftsinteresse an diesen Aktivitäten überwiegt. Sie haben stets die Möglichkeit, dieses Recht auszuüben, aber wie wir weiter unten ausführlicher erklären, sind die betroffenen Aktivitäten zentral für unser Geschäft. Wenn Sie also von diesem Recht Gebrauch machen möchten, bedeutet dies in der Regel, dass Sie Ihr Konto schließen müssen. Bitte lesen Sie diesen Abschnitt sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie damit einverstanden sind, bevor Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen.

Geschäftserkenntnisse

Wir führen grundlegende Analysen durch, um zu verstehen, wie, wann, wo und warum unsere Kunden unsere Dienste nutzen und wie sich unser Geschäft entwickelt. Dies hilft uns, alles zu überwachen und zu planen, von der Effektivität unserer Werbung bis hin zur Sicherstellung, dass wir genügend Personal zur Verfügung haben, um Anfragen zu Spitzenzeiten zu bearbeiten. Das gibt uns auch ein viel klareres Bild von unseren Kunden im Allgemeinen, den breiten demografischen Gruppen, in die sie passen (z. B. Altersgruppe, Geschlecht, Standort usw.), und den Produkten und Dienstleistungen, die sie nutzen. Dies hilft uns wiederum, bessere und relevantere Funktionen, Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln.

Datenschutzrechte: Kann ich der Nutzung meiner persönlichen Daten auf diese Weise widersprechen?

Wie jedes Unternehmen müssen wir genau beobachten, wie sich unser Geschäft entwickelt und ob wir die Bedürfnisse unserer Kunden erfüllen. Da wir dies auf eine Weise tun, die Sie nicht als Einzelperson identifiziert, hat dies keine Auswirkungen auf Ihre Privatsphäre. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten auf diese Weise verwendet werden, haben Sie die Möglichkeit, unsere Dienste nicht zu nutzen und Ihr Konto zu schließen.

Schutz unserer geschäftlichen Interessen

Die meisten Menschen nutzen unsere Produkte und Dienstleistungen fair, aber wir überwachen, wie unsere Kunden wetten, spielen und mit unseren Produkten und Dienstleistungen interagieren, um Verhaltensweisen zu identifizieren, die nicht mit unseren Geschäftsbedingungen übereinstimmen oder die unseren geschäftlichen Interessen schaden könnten. Wir haben das Recht, in unserem Ermessen diese Informationen zu verwenden und Entscheidungen dahingehend zu treffen, ob wir den Konten von Menschen Beschränkungen auferlegen, oder in seltenen Fällen ihre Konten schließen. Wir nehmen dies sehr ernst und lassen eine Vielzahl an Faktoren in unseren Entscheidungsprozess einfließen, wobei wir die Informationen berücksichtigen, die wir über Sie haben, sowie Informationen, die über Branchendatenbanken erlangt wurden. Bitte beachten Sie, dass wir Cookies nicht verwenden, um Informationen für diesen Zweck zu erlangen.

Datenschutzrechte: Kann ich der Nutzung meiner persönlichen Daten auf diese Weise widersprechen?

Als Unternehmen haben wir ein berechtigtes Interesse daran, unsere geschäftlichen Interessen vor vorsätzlichem Missbrauch zu schützen, und wir sind zuversichtlich, dass wir dies auf eine Weise tun, die im Verhältnis zu den Risiken steht, denen wir ausgesetzt sind, und nur minimale Auswirkungen auf Ihre Privatsphäre hat. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten auf diese Weise verwendet werden, haben Sie die Möglichkeit, unsere Dienste nicht zu nutzen und dann Ihr Konto zu schließen.

Aktivitäten, die mit Ihrer Zustimmung erfolgen: Marketing

Wir werden Ihnen Angebote und Informationen nur dann zusenden, wenn Sie uns Ihre Zustimmung dazu gegeben haben. In diesem Fall werden wir Sie per E-Mail, Post, SMS oder online über unsere Produkte und Dienstleistungen der Unternehmensgruppe kontaktieren. Wir teilen Ihre Daten niemals mit Unternehmen außerhalb unserer Gruppe, damit diese sie für ihre eigenen Marketingzwecke nutzen können. Von Zeit zu Zeit können wir uns mit einem Drittunternehmen zusammenschließen, um Ihnen Details zu einem Produkt oder Service zu präsentieren, von dem wir glauben, dass es für Sie von Interesse sein könnte. In solchen Fällen wird der Kontakt jedoch von uns kommen – wir werden Ihre Daten niemals ohne Ihre vorherige Zustimmung an das Drittunternehmen weitergeben. Seien Sie versichert, dass wir keine sensiblen Informationen, die wir über Sie haben (zum Beispiel Informationen über Selbstausschluss, Gesundheit oder Ethnizität), für marketingbezogene Zwecke verwenden.

Relevanz bewahren

Auf dieser Website möchten wir das Wetten für Sie verbessern, deshalb möchten wir Ihnen Produkte, Dienste und Funktionen vorstellen, die Sie spannend und relevant finden werden. Wir passen Angebote und Informationen, die wir Ihnen zusenden, an Ihre Bedürfnisse an. Um dies zu tun, betrachten wir, was wir über Sie wissen – wie zum Beispiel Ihr Alter, Ihren Standort und Ihr Geschlecht, Ihre Wettinteressen, Ihre Nutzung von sozialen Medien und Ihre Interaktionen mit uns – und wir nutzen diese Informationen, um uns ein Bild von Ihnen zu machen, das uns hilft, zu entscheiden, woran Sie wahrscheinlich am meisten interessiert sind. (Dies wird manchmal als „Profiling“ bezeichnet). Wir kombinieren dies auch mit Informationen, die wir aus öffentlich oder kommerziell verfügbaren Quellen darüber erhalten haben, wofür sich Personen mit ähnlichen Merkmalen wie Sie (in Bezug auf Alter, Geschlecht, Standort usw.) typischerweise interessieren, damit wir die Angebote, die wir Ihnen präsentieren, weiter optimieren können.

Ihnen die Kontrolle geben

Wir sind fest davon überzeugt, dass unsere Kunden Angebote und Informationen, die für sie und ihre Interessen relevant sind, allgemeinen Werbeanzeigen vorziehen. Daher passen wir unser gesamtes Marketing anhand des Bildes an, das wir von Ihnen erstellt haben. Wir sind der Meinung, dass dies unser Marketing sowohl für Sie als auch für uns besser macht. Das Datenschutzrecht gibt Ihnen jedoch das Recht, der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zur Erstellung eines solchen Bildes und zur Vorhersage Ihrer Interessen zu widersprechen. Sie können dies jederzeit tun. Wie oben erklärt, ist unser gesamtes Marketing auf diese Weise auf Sie zugeschnitten. Wenn Sie sich also von dieser Art der Personalisierung abmelden möchten, müssen Sie sich von allen Direktmarketing-Maßnahmen von uns abmelden. Sie können dies bereits bei der Anmeldung tun, indem Sie das Kästchen für die Zustimmung zu Marketing nicht ankreuzen, oder zu einem späteren Zeitpunkt über Ihr Online-Konto. Wir werden Ihnen dann keine Angebote und Informationen mehr per Post, E-Mail oder SMS schicken, aber wir werden weiterhin Ihr Online-Erlebnis basierend auf dem Bild, das wir von Ihnen erstellt haben, personalisieren. Das bedeutet, dass Sie weiterhin von einer personalisierten Gestaltung und Benutzererfahrung auf unseren Websites und Apps profitieren werden und nach wie vor Folgendes sehen:

  • Gezielte Pop-ups, die Ihnen Produkte, Dienstleistungen und Angebote anzeigen, von denen wir glauben, dass sie Ihnen gefallen werden
  • Maßgeschneiderte Angebote, die für Sie relevant sind, und über Pop-ups oder andere Inhalte auf der Website kommuniziert werden
  • Zielgerichtete Mitteilungen auf sozialen Medienplattformen wie Facebook oder X (die Sie ganz einfach über die Datenschutzeinstellungen auf jeder einzelnen Plattform steuern können) sowie an anderen Orten im Internet, die gezielte Werbung unterstützen.

Wir sind der Meinung, dass dies die beste Balance bietet: Es ermöglicht Ihnen, den Erhalt von Marketing über Offline-Kanäle (Post, E-Mail und SMS) abzulehnen, während Sie weiterhin die beste Online-Erfahrung und das beste Erlebnis im Spiel genießen und keine Boni, Aktionen und anderen Vorteile verpassen müssen. Wenn Sie jedoch keine personalisierten Nachrichten oder Angebote online erhalten möchten, können Sie sich abmelden, indem Sie Ihre Kontodaten über Ihr Online-Konto bearbeiten. Wenn Sie sich abmelden, werden Sie auf unseren Websites und Apps eine weniger personalisierte Benutzererfahrung haben und keine maßgeschneiderten Angebote oder Boni mehr erhalten. Bitte beachten Sie auch Folgendes:

  • Einige personalisierte Bannerwerbungen auf unseren Websites werden separat über Cookies gesteuert. Daher müssen Sie auch die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers anpassen, anderenfalls werden Sie diese weiterhin sehen.
  • Sie können unsere Werbung weiterhin auf anderen Websites oder sozialen Medienplattformen sehen, die Sie besuchen, aber diese wird nicht gezielt auf Sie ausgerichtet sein.

Marketing: Relevanz bewahren und Ihnen die Kontrolle geben – auf einen Blick:

Unser gesamtes Marketing wird so angepasst, dass es für Sie relevanter und interessanter ist. Wenn Sie also:

  • Personalisierte Angebote und Informationen per E-Mail, Post, SMS und online erhalten möchten – stellen Sie sicher, dass Sie dem Direktmarketing zustimmen
  • Personalisierte Angebote und Informationen gerne online sehen möchten, aber nicht per E-Mail, Post oder SMS erhalten wollen – Sie müssen sich vom Direktmarketing abmelden
  • Keine personalisierten Angebote und Informationen online oder per E-Mail, Post oder SMS sehen möchten – stellen Sie sicher, dass Sie sich vom personalisierten Marketing abmelden und Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, um Banner-Werbung zu vermeiden Denken Sie daran, dass Sie Ihre Meinung jederzeit ändern können, indem Sie Ihre Präferenzen in Ihrem Konto aktualisieren.

Online-Bannerwerbung: Cookies

Wenn Sie Cookies in Ihrem Browser aktiviert haben, können Sie Banner-Werbung auf unserer Startseite sehen, da diese Cookie-basiert ist und nicht mit anderen Informationen, die wir über Sie haben, personalisiert wird. Da sie auf Cookies basieren, werden Sie diese auch erhalten, nachdem Sie sich vom personalisierten Marketing abgemeldet haben. Sie können sie jedoch ganz einfach über die Einstellungen Ihres Browsers steuern.

Werbung auf sozialen Medien

Wenn Sie Ihre Zustimmung zum Marketing gegeben haben, werden wir mit sozialen Medienunternehmen wie Facebook und X zusammenarbeiten, um Ihnen Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen über deren Plattformen bereitzustellen. Wenn Sie diese Werbung nicht sehen möchten, können Sie dies ganz einfach steuern, indem Sie das bevorzugte Marketing in den Datenschutz- und Werbeeinstellungen auf jeder einzelnen Plattform deaktivieren. Selbst wenn Sie Ihre Zustimmung zum personalisierten Marketing durch die Website widerrufen haben, könnten Sie dennoch allgemeine Werbung für die Website-Produkte und -Dienstleistungen in Ihren sozialen Medien-Feeds sehen. Diese werden nicht speziell auf Sie ausgerichtet, und auch hier können Sie dies über die Datenschutz- und Werbeeinstellungen auf jeder Plattform steuern.

Marketing in unseren Apps: Push-Mitteilungen

Wenn Sie unsere Apps verwenden, erhalten Sie Push-Benachrichtigungen. Diese können ganz einfach über die Einstellungen Ihres Handys oder Geräts deaktiviert werden.

Datenschutzrechte: Kann ich mich von Marketing-Mitteilungen abmelden?

Ja, Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Informationen für Direktmarketing zu widersprechen, sowie das Recht, der Verwendung Ihrer Daten zur Erstellung eines Profils zu widersprechen, damit wir unser Marketing an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Bitte lesen Sie die Abschnitte mit der Überschrift „Relevanz bewahren und Ihnen die Kontrolle geben“, in denen erklärt wird, wie wir Ihre personenbezogenen Daten in unserem Marketing nutzen und wie Sie die Werbung, die Sie sehen, steuern können. Denken Sie daran, dass Sie Ihre Meinung über den Erhalt von Marketingmaterialien jederzeit über Ihr Website-Konto ändern können. Da unsere Marketingkampagnen weit im Voraus vorbereitet werden, werden Sie wahrscheinlich für einen kurzen Zeitraum nach der Aktualisierung Ihrer Präferenzen weiterhin Material erhalten.

Denken Sie daran, dass wir Ihnen, auch wenn Sie sich gegen den Erhalt von Marketing-E-Mails entscheiden, weiterhin wichtige Serviceinformationen zu Ihren Konten und Abonnements senden können. Sensiblere Angelegenheiten: Wie wir sensible Daten verwenden

Als verantwortungsbewusster Anbieter von Wettdiensten tun wir unser Bestes, um sicherzustellen, dass unsere Kunden verantwortungsvoll wetten, und ermutigen Sie, die verschiedenen verfügbaren Mittel zu nutzen, die Ihnen dabei helfen können. Dies bedeutet, dass Sie uns gelegentlich direkt oder indirekt Informationen über Ihre körperliche, psychische oder emotionale Gesundheit oder Situation zur Verfügung stellen und mit uns über Probleme mit dem Glücksspiel sprechen können. Wir schätzen die Sensibilität dieser Informationen und verwenden sie nur, um Ihnen die Unterstützung zu bieten, die Sie angefordert haben, und um Sie auf die entsprechenden Hilfsquellen hinzuweisen. Um uns bei unserem Engagement für sichereres Glücksspiel zu unterstützen, ist es wichtig, dass wir die Faktoren verstehen, die dazu führen können, dass sich Menschen selbst ausschließen, oder die auf die frühen Stadien von Glücksspielproblemen hinweisen könnten. Wenn sich ein Kunde selbst ausschließt, betrachten wir demografische Informationen über ihn (wie Altersgruppe und Standort) sowie sein vergangenes Wettverhalten und Transaktionen, die uns bei der Identifizierung häufiger Faktoren helfen. Dies hilft uns wiederum, Kunden, die möglicherweise gefährdet sind, Probleme mit dem Glücksspiel zu entwickeln, frühzeitig und besser zu unterstützen. Neben der Gewährleistung, dass wir alle erforderlichen regulatorischen Verpflichtungen erfüllen, hilft es uns, unsere Kunden dabei zu unterstützen, verantwortungsvoll zu spielen. Gelegentlich können Sie uns, in der Regel indirekt, andere sensible Informationen über sich selbst zur Verfügung stellen, wie zum Beispiel Ihre ethnische Herkunft oder Nationalität (zum Beispiel können Dokumentation und Überprüfungen zur Identitätsprüfung diese Informationen offenbaren). Es ist selten, dass wir Sie direkt nach dieser Art von Informationen fragen, und wir werden dies nur tun, wenn wir einen spezifischen und gültigen rechtlichen Grund haben, den wir Ihnen zum Zeitpunkt der Anfrage klar erläutern werden. Wenn wir diese Art von sensiblen Informationen benötigen, weil sie beispielsweise in einem Dokument zur Identifikation enthalten ist, werden wir dies nur tun, um unseren rechtlichen oder regulatorischen Anforderungen nachzukommen. Wir werden diese Informationen nicht für andere Zwecke verwenden oder zugänglich machen. Wenn Sie uns Angaben zu oder eine Kopie Ihres Reisepasses, Führerscheins, Personalausweises oder anderer nationaler Identifikationsdokumente zur Verfügung stellen, verwenden wir diese ausschließlich zu Identifikations- und Verifizierungszwecken, die erforderlich sind, um unsere rechtlichen und regulatorischen Anforderungen zu erfüllen.

Andere Umstände, unter denen wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben

Abgesehen von den oben genannten Funktionen teilen wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mit Dritten, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder es ist uns gesetzlich erlaubt. Diese Umstände sind selten, können jedoch erfordern, dass wir Informationen mit der Polizei oder anderen Strafverfolgungsbehörden, den Gerichten oder staatlichen Stellen (z. B. im Zusammenhang mit steuerlichen Angelegenheiten) teilen. Wenn es notwendig ist, unsere Rechte und Interessen zu schützen oder zu verteidigen, Streitigkeiten zu lösen oder unsere Vereinbarungen durchzusetzen, werden wir personenbezogene Daten mit unseren Regulierungsbehörden, externen Rechtsberatern sowie Inkasso- und Ermittlungsdienstleister teilen, obwohl auch diese Umstände selten sind. Wenn das Eigentum an unserem gesamten Unternehmen oder Teilen davon geändert wird oder wir eine Umstrukturierung oder Neustrukturierung durchlaufen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten an den neuen Eigentümer oder das Nachfolgeunternehmen übertragen, damit wir oder sie weiterhin die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen erbringen können. Die folgenden Maßnahmen können nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung durchgeführt werden. Wann immer wir persönliche Informationen weitergeben, unabhängig vom Grund oder den Umständen, werden wir dies stets gesetzlich und mit gebührender Rücksicht auf Ihre Privatsphäre tun. Wenn wir eine Anfrage von Strafverfolgungsbehörden oder anderen gesetzlichen Stellen erhalten, geben wir persönliche Informationen nicht ohne einen Durchsuchungsbefehl, eine gerichtliche Anordnung oder einen anderen rechtlich gültigen Nachweis der Befugnis weiter.

Zustimmung zur Weitergabe von Informationen an Anbieter elektronischer Dienste

Damit Sie Spiele mit Echtgeldeinsätzen auf unserer Website spielen können, müssen Sie Geld auf Ihr Spielerkonto überweisen. Sie müssen außerdem in der Lage sein, Geld von Ihrem Konto auszahlen zu lassen. Zur Vereinfachung dieser Vorgänge können wir elektronische Zahlungssysteme Dritter nutzen.

Durch Akzeptieren dieser Datenschutzrichtlinie erteilen Sie uns ebenfalls die Zustimmung, Ihre persönlichen Daten an Drittparteien zu übertragen, wenn dies für die ordnungsgemäße Bearbeitung Ihrer Transaktionen erforderlich ist, was in manchen Fällen auch eine Übertragung außerhalb Ihres Landes einschließt. Wir ergreifen Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit, wenn Drittparteisysteme zur Verarbeitung von Zahlungen genutzt werden.

Zustimmung zur Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen

Unser Unternehmen behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen Sicherheitsüberprüfungen vorzunehmen, um die von Ihnen bei der Registrierung bereitgestellten persönlichen Daten zu überprüfen, Finanztransaktionen zu verifizieren sowie die ordnungsgemäße Nutzung der bereitgestellten Dienste zu gewährleisten. Dies kann erfolgen, damit sichergestellt ist, dass nicht gegen anwendbare Gesetze oder unsere Geschäftsbedingungen verstoßen wird.

Durch die weitere Nutzung unserer Dienste und die hierdurch entstehende Akzeptanz unserer gesamten Geschäftsbedingungen autorisieren Sie uns, Ihre persönlichen Daten zu nutzen und an Dritte weiterzugeben, um derartige Sicherheitsüberprüfungen nach unserem Ermessen vorzunehmen, was die Übertragung Ihrer Informationen außerhalb Ihres Landes umfassen kann. Sicherheitsüberprüfungen können (ohne hierauf beschränkt zu sein) die Anforderung von Kreditauskünften sowie den Abgleich der bereitgestellten Informationen mit den verfügbaren Drittanbieter-Datenbanken beinhalten.

Schutz Minderjähriger

Unsere Dienste sind nicht für Minderjährige (unter 18 Jahren oder unterhalb des gesetzlichen Mindestalters ihrer Jurisdiktion) vorgesehen und dürfen nicht von diesen genutzt werden.

Jede Person, die sich bei uns anmeldet und unsere Dienste nutzt, bestätigt ausdrücklich oder durch Nutzung unserer Dienste, dass sie mindestens 18 Jahre alt ist oder das in ihrer Gerichtsbarkeit vorgeschriebene Mindestalter erreicht hat. Gemäß unseren Richtlinien werden Sicherheitsüberprüfungen durchgeführt, um jegliche Versuche von Minderjährigen aufzudecken, unsere Dienste zu nutzen.

Sollten wir Kenntnis davon erlangen, dass Minderjährige versuchen, persönliche Daten zu übermitteln und mit der Nutzung unserer Dienste zu beginnen, ergreifen wir alle erforderlichen Maßnahmen, um diese Informationen aus unseren Aufzeichnungen zu entfernen.

Internationale Datenübermittlungen

Bitte beachten Sie, dass die persönlichen Daten, die wir von Ihnen erfassen, in einem beliebigen Land gespeichert und verarbeitet werden können, in dem Gaming-Dienste von unseren verbundenen Unternehmen, Lieferanten, Partnern oder Vertretern angeboten werden.

Durch die Nutzung unserer Dienste erteilen Sie Ihre Zustimmung zur Übertragung jeglicher von Ihnen bereitgestellter Informationen außerhalb Ihres Landes, einschließlich Ländern, deren Datenschutzgesetze möglicherweise nicht als angemessen angesehen werden.

Dennoch sind wir bestrebt, sicherzustellen, dass sich unsere verbundenen Unternehmen, Vertreter, Partner und Lieferanten an die internationalen Datenschutz-Standards und diese Datenschutzrichtlinie halten.

Wie lange bewahren wir Ihre Informationen auf?

Wir bewahren Ihre persönlichen Informationen nur so lange auf, wie wir einen gültigen rechtlichen Grund dafür haben. Dies umfasst die Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Dienstleistungen, die Erfüllung unserer gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen, die Beilegung von Streitigkeiten und die Durchsetzung unserer Vereinbarungen. Wie lange wir verschiedene Arten von persönlichen Informationen aufbewahren kann variieren. Dies hängt davon ab, warum wir sie ursprünglich erhoben haben, aus welchem Grund wir sie verarbeiten und welche gesetzlichen Anforderungen dafür gelten. Ihre persönlichen Daten werden für einen Zeitraum von mindestens 5 Jahren ab dem Datum der letzten Transaktion auf Ihrem Konto aufbewahrt. Ihre persönlichen Daten können nach Ablauf von 5 Jahren ab der letzten Transaktion vernichtet werden, sobald die Genehmigung durch die zuständige Behörde erteilt wurde. Bei der Festlegung der Aufbewahrungs- und Löschfristen für Daten berücksichtigen wir eine Vielzahl an Faktoren. Darunter geltende Vorschriften und Standards im Zusammenhang mit Glücksspiel, Geldwäschebekämpfung, Besteuerung, Zahlungsabwicklung und Beschwerdebearbeitung, die Notwendigkeit, Straftaten oder den Missbrauch unserer Dienste zu verhindern oder aufzudecken, sowie Revisionsanforderungen. Um unsere Verpflichtungen zu erfüllen, müssen einige Ihrer persönlichen Daten für einen bestimmten Zeitraum aufbewahrt werden, nachdem Sie kein Kunde mehr sind. Wenn wir sie nicht mehr benötigen, um die oben genannten Anforderungen zu erfüllen, löschen wir sie auf sichere Weise. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Kontaktdaten bei einer Abmeldung vom Empfang unserer Marketingmitteilungen weiterhin aufbewahren müssen, um Sie von zukünftigen Marketingaktivitäten ausschließen zu können

Die Kontrolle über Ihre persönlichen Daten behalten: Ihre Datenschutzrechte

Wir respektieren die Tatsache, dass Ihre persönlichen Informationen die Ihren sind, und möchten daher klarstellen, was diese Rechte in der Praxis bedeuten und wie Sie diese ausüben können. Weitere Informationen über die Zwecke, für die wir Ihre Daten verarbeiten, und die Rechte, die Ihnen dadurch zustehen, finden Sie unter „Wie und warum wir Ihre Daten verwenden“.

Das Recht, der Verwendung Ihrer Daten für Marketingzwecke zu widersprechen

Sie können sich jederzeit vom Erhalt von Marketingmitteilungen abmelden. Sie haben auch das Recht, der Verwendung Ihrer Daten zum Erstellen eines „Profils“ über Sie für Marketingzwecke zu widersprechen. Wir sind fest davon überzeugt, dass unsere Kunden es bevorzugen, Angebote und Informationen zu erhalten, die für sie relevant sind. Daher passen wir all unsere Marketingaktivitäten an, um sie für unsere Kunden interessanter zu gestalten. Bitte lesen Sie den Abschnitt „Relevanz bewahren und Ihnen die Kontrolle geben“ für weitere Details.

Das Recht auf Korrektur von Unrichtigkeiten in Ihren persönlichen Daten Sie können Ihre persönlichen Daten jederzeit über Ihr Online-Website-Konto aktualisieren. Bitte helfen Sie uns, Ihnen besser zu helfen, indem Sie Ihre Kontaktdaten aktuell halten und uns informieren, wenn Sie Fehler in den Informationen bemerken, die wir über Sie gespeichert haben. Wenn es sich um etwas handelt, das Sie nicht selbst online korrigieren können, sollten Sie uns über [email protected] kontaktieren. Wir korrigieren Ungenauigkeiten umgehend und innerhalb eines Monats, wenn Sie eine umfangreichere Änderung anfordern. Wenn wir die Entscheidung treffen, eine von Ihnen angeforderte Änderung nicht vorzunehmen, werden wir Ihnen den Grund dafür erklären und eine Notiz in Ihrem Konto hinterlassen, die zeigt, dass Sie die Änderung angefordert haben. Wenn Sie mit unserer Entscheidung nicht einverstanden sind, haben Sie das Recht, beim Amt des Datenschutzbeauftragten Beschwerde einzulegen.

Ihr „Recht auf Widerspruch“ gegen bestimmte Aktivitäten Das Datenschutzgesetz gibt Ihnen das Recht, Widerspruch gegen Aktivitäten einzulegen, die in diesem Abschnitt benannt sind:

Effektive und effiziente Führung unseres Geschäftsbetriebs Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Datenschutzrechte unser berechtigtes Interesse an diesen Aktivitäten überwiegen, können Sie Widerspruch einlegen. Bitte lesen Sie diesen Abschnitt sorgfältig durch, bevor Sie uns kontaktieren, und beachten Sie, dass die Ausübung Ihres Widerspruchsrechts in der Regel bedeutet, dass Sie Ihr Konto schließen müssen und unsere Dienste nicht mehr nutzen können. Wenn Sie mit unserer Entscheidung in dieser Angelegenheit nicht einverstanden sind, haben Sie das Recht, beim Amt des Datenschutzbeauftragten Beschwerde einzulegen.

Ihr Recht auf Löschung

Dies wird gelegentlich auch als „Recht auf Vergessenwerden“ bezeichnet. Nach dem Datenschutzgesetz haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer persönlichen Daten in folgenden Fällen zu verlangen:

  • Wenn die Gerichte oder unsere Regulierungsbehörden eine unrechtmäßige Verarbeitung durch uns festgestellt haben;
  • Wenn der ursprüngliche Zweck der Datenerfassung abgeschlossen ist und wir keine anderen validen rechtlichen Gründe haben, die Daten weiterhin aufzubewahren;
  • Wenn Sie Ihre Zustimmung zu Marketing und personalisiertem Marketing widerrufen haben und uns gebeten haben, die Informationen zu löschen, die wir zuvor für diese Zwecke verwendet haben. In diesem Fall werden wir die Daten entweder aus unseren Marketing-Systemen löschen oder vollständig anonymisieren. Beachten Sie jedoch, dass wir Ihre Kontaktdaten aufbewahren werden, um weiteres Marketing zu verhindern;
  • Wenn Sie Ihr „Widerspruchsrecht“ gegen eine der Aktivitäten im Abschnitt „Effektive und effiziente Führung unseres Geschäftsbetriebs“ erfolgreich ausgeübt und uns gebeten haben, die Informationen zu löschen, die wir für diesen Zweck genutzt haben. Wie in diesem Abschnitt erklärt, bedeutet die Ausübung Ihres Widerspruchsrechts in der Regel, dass Sie Ihr Konto schließen müssen. Beachten Sie, dass wir in den meisten Fällen Ihre Informationen für einen bestimmten Zeitraum nach der Schließung Ihres Kontos aufbewahren müssen. Wir werden Informationen nicht löschen, solange wir einen gültigen rechtlichen oder regulatorischen Grund haben, diese aufzubewahren, es sei denn, die Gerichte oder unsere Regulierungsbehörden ordnen uns an, dies zu tun.

Wie übe ich dieses Recht aus?

Bitte lesen Sie die Abschnitte „Wie lange bewahren wir Informationen auf“ und „Ihr Recht auf Löschung**“ sorgfältig durch, bevor Sie uns kontaktieren. Wenn Sie Ihr Recht weiterhin ausüben möchten, sollten Sie uns unter [email protected] kontaktieren. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats und ohne unnötige Verzögerung bearbeiten. Wenn wir Ihrer Anfrage nachkommen und Ihre Daten löschen, werden wir auch Dritte benachrichtigen, an die diese Daten weitergegeben wurden, sofern wir dazu in der Lage sind, und wir werden Ihnen mitteilen, wer diese Dritten sind. Wenn wir Ihrer Anfrage nicht nachkommen, werden wir Ihnen den Grund nennen. Wenn Sie nicht einverstanden sind, haben Sie das Recht auf Beschwerde beim Büro des Datenschutzbeauftragten. Das Recht auf Zugriff auf die Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben Wenn Sie eine Kopie der persönlichen Informationen wünschen, die wir über Sie gespeichert haben, sollten Sie diese hier anfordern. Wir werden Sie bitten, ein Formular auszufüllen und zurückzusenden. Dies ist nicht zwingend erforderlich, hilft uns jedoch, Ihnen besser zu helfen, indem wir die Informationen erhalten, nach denen Sie suchen. Bevor wir auf Ihre Anfrage reagieren, werden wir Sie um einen gültigen Identitätsnachweis bitten. Sobald wir diesen erhalten haben, werden wir Ihnen innerhalb eines Monats eine Antwort geben. Wenn Ihre Anfrage ungewöhnlich komplex ist und vermutlich länger als einen Monat dauern wird, werden wir Sie so schnell wie möglich informieren und Ihnen mitteilen, wie lange wir voraussichtlich benötigen. Wir werden Anfragen, wo immer möglich, nachkommen. Jedoch gibt es gelegentlich Situationen, in denen lokale oder allgemeine Datenschutzvorschriften (DSGVO 2016/679) von uns erfordern oder uns erlauben, bestimmte Informationen zurückzuhalten (z. B. wenn dies die Offenlegung von Informationen über eine andere Person oder von kommerziell sensiblen Informationen verlangen würde), oder uns erlauben, eine geringe Gebühr zu erheben. Wenn etwas hiervon zutrifft, werden wir es Ihnen erklären.

Ihr Recht auf „Datenübertragbarkeit“

Das Recht auf „Datenübertragbarkeit“ soll Verbrauchern ermöglichen, ein paar ihrer persönlichen Daten online wiederzuverwenden, indem diese in einem gängigen, maschinenlesbaren Format bereitgestellt werden, das an andere Organisationen übergeben und von ihnen genutzt werden kann. Dies ist eine neue Initiative, und es ist derzeit noch nicht möglich, Daten direkt zwischen Anbietern in der Wett- und Glücksspielbranche zu „übertragen“. Wenn Sie dieses Recht dennoch ausüben möchten, sollten Sie Ihre Anfrage hier einreichen, und wir werden Ihnen die folgenden Informationen als CSV-Datei zur Verfügung stellen:

  • die persönlichen und Kontaktdaten, die in Ihrem Online-Konto gespeichert sind
  • Ihren Wettverlauf
  • eine Liste der getätigten Zahlungen und ausgezahlten Gelder

Bevor wir auf Ihre Anfrage reagieren, werden wir Sie um einen gültigen Identitätsnachweis bitten, und wir werden Ihnen innerhalb eines Monats nach Erhalt eine Antwort geben. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Datenschutzrechte verletzt wurden oder Sie mit einer Entscheidung, die wir in Bezug auf Ihre Datenschutzrechte getroffen haben, nicht einverstanden sind, haben Sie das Recht, beim Datenschutzbeauftragten Beschwerde einzulegen. Da wir in Zypern ansässig sind, ist unsere Hauptaufsichtsbehörde für den Datenschutz das Amt des Datenschutzbeauftragten.

Ihre Privatsphäre und gemeinsam genutzte Computer

Wenn Sie sich von einem gemeinsam genutzten Computer aus auf einer unserer Websites anmelden, können Cookies dazu führen, dass Ihre E-Mail-Adresse oder Ihr Benutzername im Anmeldefeld für alle angezeigt wird, welche die Website nach Ihnen auf diesem Computer aufrufen. Sie können dies vermeiden, indem Sie die vom Webbrowser gespeicherten Cookies löschen. Die Option, dies zu tun, befindet sich normalerweise im Dropdown-Menü „Tools“ oben im Browserfenster. Wenn Sie sich dafür entschieden haben, eingeloggt zu bleiben, denken Sie daran, dass eine andere Person, die dasselbe Gerät verwendet, auf Ihr Konto zugreifen könnte, es sei denn, Sie melden sich ab.

Passwörter und PINs

Denken Sie daran, Ihre Passwörter und PINs geheim zu halten, komplexe Passwörter zu wählen, diese regelmäßig zu ändern und niemals dasselbe Passwort oder dieselbe PIN auf mehreren Websites zu verwenden.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Das Unternehmen haftet nicht für jegliche Ereignisse außerhalb unserer direkten Kontrolle. Wir haften nicht für jegliche direkten oder indirekten Schäden, die aus der unrechtmäßigen Nutzung oder dem Diebstahl Ihrer persönlichen Daten resultieren. Da moderne Systeme naturgemäß komplex sind und kontinuierlichen Veränderungen unterliegen, unternehmen wir alle Anstrengungen, um einen fehlerfreien und reibungslosen Betrieb sowie die Vertraulichkeit Ihrer Informationen sicherzustellen, wenn wir Sie auf andere Websites weiterleiten. Wir können jedoch keinerlei Garantien in Bezug auf Websites außerhalb unserer Kontrolle geben, die nicht unter diese Datenschutzrichtlinie fallen. Wenn Sie solche Websites besuchen, beachten Sie bitte, dass die Betreiber dieser Websites möglicherweise ebenfalls Ihre persönlichen Daten gemäß ihrer Datenschutzrichtlinien, die von unserer abweichen können, erfassen, nutzen und verarbeiten. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie sich mit diesen Richtlinien vertraut machen, bevor Sie der Erfassung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten zustimmen. Weiterhin können wir die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten nicht garantieren, während diese über unterschiedliche Kommunikationskanäle übermittelt werden, wenngleich wir alle Anstrengungen unternehmen, eine sichere Verarbeitung und Übermittlung zu gewährleisten. Bitte beachten Sie, dass Sie SÄMTLICHE DATEN AUF EIGENES RISIKO ÜBERMITTELN.

Home